Gerhard Grimmer

deutscher Skilangläufer und Skisportfunktionär; für die DDR 1974 erster deutscher Weltmeister über 50 km sowie Weltmeister mit der Staffel und Vizeweltmeister über 15 km, 1970 Vizeweltmeister über 30 km und mit der Staffel; vielfacher DDR-Meister; Präsident des Thüringer Skiverbandes 1990-1995

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1974 über 50 km

Vizeweltmeister 1970 über 30 km

Vizeweltmeister 1974 über 15 km

* 6. April 1943 Katharinaberg

† 9. Oktober 2023 Seligenthal

Internationales Sportarchiv 11/2003 vom 3. März 2003 (cm),

ergänzt um Meldungen bis KW 41/2023

Der DDR-Langläufer Gerhard Grimmer holte bei den Weltmeisterschaften 1974 im schwedischen Falun als erster deutscher Langläufer überhaupt eine Goldmedaille. In seiner zehn Jahre währenden Karriere wurde er zum "Aushängeschild des Langlaufs in der DDR" (FAZ, 24.2.2001). Die Erfolge Grimmers, der hinsichtlich seiner Leistung "als Muster an Kondition und Beständigkeit" ("Olympia in der Tasche", Verlag Ullstein 1971) galt, sorgten nachhaltig für einen Aufschwung des Langlaufs in der DDR.

Laufbahn

Bevor Gerhard Grimmer im Alter von 15 Jahren in der Deutschen Demokratischen Republik seine Langlaufkarriere startete, hatte er sich schon als Alpinskifahrer und Skispringer versucht. 1961 begann er, Leistungssport zu betreiben und wurde bereits ein Jahr später bei den DDR-Skimeisterschaften der Junioren im 10-km-Lauf Zweiter, 1963 über die ...